wir über uns
Jedes Ende ist ein Neuanfang
Im Rahmen der Transformation der deutschen Streitkräfte wurde von der politischen Führung die Auflösung der Nichtaktiven-Truppenteile beschlossen.
Am 12. März 2006 wurde in Hammelburg, bei der letzten Wehrübung des HSchBtl 56, unter den Anwesenden Reservisten und Aktiven abgestimmt, was nach der Auflösung des HSchBtl 56 mit den Angehörigen geschehen soll.
Man entschied sich mit Mehrheit einen Kameradschaftsverein unter dem Dachverband des Kameraden- und Freundeskreis der ehem. Garnison Wetzlar e.V. zu gründen.
Am 16. März 2006 fanden sich im Wirtschaftsgebäude der General-Heusinger Kaserne in Hammelburg 38 Kameraden des Wehrübungsverbandes des HSchBtl 56 ein, um eine Kameradschaftsverein zu gründen.
Das HSchBtl 56 wurde am 27. Mai 2006, gemeinsam mit dem HSchBtl 27 und dem ErsBtl 851, im Beisein des hessischen Ministerpräsidenten, mit einem feierlichen Appell von seinen Aufgaben entbunden und somit außer Dienst gestellt. Nun ist es Aufgabe der Kameradschaft das Andenken zu erhalten und Kameradschaft zu pflegen.
|
|
 Traditionsfahne
mit Fahneträger Quelle:
HSchBtl 56 |