Home
    Wir über uns
    Vorstand
    Termine
    Geschichte
    Impressum

 

Dies ist keine offizielle

Seite der Bundeswehr!

 

Hier gelangen Sie zum 56er OnlineShop [externer Link]

 

 

wir bitten um verständnis

 

Wir bauen um.

 

Bis dahin steht ihnen die bekannte Version zur Verfügung.s

soziale netzwerke

 

Kameradschaft der 56er auch auf facebook.

 

Die Kameradschaft der ehemaligen Angehörigen des Heimatschutzbataillons 56 sind auch auf dem weltweit größten sozialen Netzwerk vertreten. Die 56er-Gruppe ist eine sog. geschlossenen Gruppe. Die geposteten Inhalte sind nur für Gruppenmitglieder einsehbar.

Wir freuen uns auf Eure Beitrittsanfragen.

 

Die Facebook-Gruppe findet Ihr hier...

 

Screenshot der Facebook-Gruppenseite der Kameradschaft

herzlich willkommen

 

Jedes Ende ist ein Neuanfang.

 

Herzlich willkommen auf dem Internetangebot der Kameradschaft der ehemaligen Angehörigen des Heimatschutzbataillons 56.
Nach etwas mehr als 190 Jahren einer fast ununterbrochenen Traditionslinie endet die Geschichte des Heimatschutzbataillons (HSchBtl) 56 mit einem feierlichen Appell, am 27. Mai 2006, auf dem Hessentag in Hessisch Lichtenau. Es liegt nun an uns, den ehemaligen Angehörigen dieses traditions- und geschichtsreichen Verbandes, das Andenken an unser Bataillon am Leben zu erhalten und die Kameradschaft einer starken Truppe zu pflegen.

 

 

 

© 2006 Magistrat der Stadt Hessisch Lichtenau, hessentag2006.de

gießener anzeiger vom 29.06.2006

 

Nach 427 Jahren ist Gießen keine Garnisonsstadt mehr.

 

Ein buntes Potpourri hessischer Prominenz gab sich am Mittwoch, 28. Juni 2006 die Ehre um bei Kaiserwetter - gemeinsam mit den angetretenen Soldaten - der Kommandoübergabe von Oberst Folkerts an Oberst Hundsdörfer beizuwohnen. Der Befehlshaber im Wehrbereich II Generalmajor Diepenhorst entbund Oberst Folkerts vom Kommando über das VBK 74 "Hessen" und versetzte ihn in den Ruhestand. Der feierliche Appell wurde musikalisch durch das Veitshöchheimer Musikkorps unterstützt.

 

Den vollständigen Artikel können Sie hier lesen (Link vom 31.01.2007).

 

gießener allgemeine vom 29.06.2006

 

Letzter Kommando-Wechsel in der Bergkaserne.

 

Dienen für Deutschland. Vielleicht ist dieses Motto in den Augen einiger nicht ganz zeitgemäß. Doch gerade für uns Reservisten, ist und bleibt es unser Auftrag - auch nach der Auflösung unseres Bataillons - weiter zu dienen. Was die Zukunft bringen wird ist ungewiss, doch wir können auf 191 Jahre treues Dienen zurückblicken und werden dieses Andenken bewahren.

zum Seitenanfang

 
         
         
         
 
 

Home | Wir über uns | Vorstand | Termine | Geschichte | Impressum | INTERNER BEREICH (Login erforderlich)

 

© 2010 HSchBtl56.org - Alle Rechte vorbehalten - Letzte Bearbeitung der Seite: 12.04.14